About

Herzlich Willkommen auf meiner Seite.

Mein Name ist Chris und ich komme gebürtig aus Nordhorn. Seit 2013 lebe ich in Hamburg, einer Stadt voller Inspiration und kreativer Energie.

Seit 2015 bin ich als Tattoo-Artist in Hamburg unterwegs und habe mir verschiedene Tattoo-Stile angeeignet. Zu meinen favorisierten Tattoo-Stilen zählen Geometric, Mandala, Dotwork und Realistic, die ich mit besonderer Hingabe unter die Haut bringe.
Das Leben eines Tätowierers ist aufregend und einzigartig, denn jedes Motiv erzählt auch etwas über den Träger.

Wie ich zum Tätowieren gekommen bin

Meine Faszination für das Tätowieren reicht bis in meine Jugend zurück. Schon damals war mir klar, dass meine Haut eines Tages auch mit einer Tattoo-Nadel in Berührung kommen würde. Es war nicht nur die Kunstform, die mich anzog, sondern auch die Idee, ein so persönliches und dauerhaftes Kunstwerk zu erschaffen. Tattoos sind mehr als nur Bilder auf der Haut – sie sind Ausdruck von Individualität, Erlebnissen und Geschichten.

Die Faszination für die Kunst der Tattoos
Seit meiner Jugend übten Tattoos eine starke Anziehungskraft auf mich aus. Die Verbindung von Kultur, Geschichte und spiritueller Bedeutung, die in dieser Kunstform steckt, hat mich von Anfang an tief beeindruckt. Die Ursprünge der Tätowierung und die rebellische Symbolik, die ihnen oft zugeschrieben wird, waren für mich eine Quelle der Inspiration – eine Mischung aus Tradition und persönlichem Ausdruck, die mich nachhaltig prägte. Tattoos sind mehr als nur Kunst – sie sind Geschichten auf der Haut, und genau das fasziniert mich bis heute.

Meine künstlerischen Anfänge
Kunst war immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Schon als Kind war ich begeistert vom Zeichnen und kreativen Gestalten. In der Schule war Kunst mein Lieblingsfach, und später widmete ich mich mit Hingabe dem Entwerfen von Graffitis. Diese Form der Kunst erlaubte es mir, die Grenzen traditioneller Ausdrucksformen zu überschreiten und neue Wege zu gehen. Mit der Zeit wuchs in mir der Wunsch, etwas zu schaffen, das von Dauer ist – Kunstwerke, die nicht verblassen, sondern Geschichten erzählen und Erinnerungen bewahren. Dieser Wunsch führte mich schließlich zum Tätowieren.

Die Entscheidung für das Tätowieren
Eines Nachts stellte ich mir eine entscheidende Frage: „Welcher Beruf könnte mich langfristig erfüllen und mir die Chance geben, meine Leidenschaft auszuleben?“ Obwohl ich bereits zwei erfolgreiche Ausbildungen abgeschlossen hatte, wurde mir klar, dass mein bisheriger Weg mich nicht wirklich glücklich machte. Meine Begeisterung für das Tätowieren war mehr als nur ein Hobby – sie war eine Berufung. Ich entschied, meiner Leidenschaft zu folgen und in die Welt des Tätowierens einzutauchen. Tattoos verbinden künstlerische Freiheit mit individueller Bedeutung, und genau das wollte ich meinen Kunden bieten.

Die ersten Schritte als Tätowierer
Meine Reise begann mit intensiver Arbeit in verschiedenen Tattoo-Studios, wo ich über vier Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen sammelte. Diese Zeit war prägend – ich verfeinerte meine technischen Fähigkeiten, lernte die Vielfalt der Tätowierkunst kennen und entdeckte, wie bedeutungsvoll Tattoos für die Menschen sind. Jeder Kunde brachte eine eigene Geschichte mit, und es wurde mir immer wichtiger, nicht nur Tattoos zu stechen, sondern auch persönliche Verbindungen aufzubauen. Ein Tattoo ist nicht nur ein Design – es ist ein Teil der Identität.

Die Geburt meines Home Studios
Im Mai 2019, anlässlich der Geburt meiner Tochter, wurde mir klar, dass ich einen neuen Schritt wagen wollte. Ich wünschte mir mehr Flexibilität, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen, ohne dabei meine Leidenschaft aufzugeben. Die Entscheidung, mein eigenes Home Studio zu eröffnen, war der Beginn eines neuen Kapitels. Hier konnte ich meine kreative Vision mit einem persönlichen und familiären Umfeld verbinden – ein Ort, der nicht nur Kunst, sondern auch Begegnung und Individualität zelebriert. Mein Home Studio vereint professionelles Tätowieren mit einer entspannten, familiären Atmosphäre.

Heute – Tattoos mit Herz und Seele
In meinem Tattoo Home Studio erschaffe ich Kunstwerke, die mehr sind als nur Bilder auf der Haut. Jedes Tattoo erzählt eine Geschichte, ist Ausdruck von Identität oder Erinnerung. Mein Ziel ist es, meinen Kunden nicht nur ein Tattoo zu geben, sondern auch ein Erlebnis – in einer entspannten Atmosphäre, die Raum für Kreativität und persönlichen Austausch bietet. Ich arbeite mit höchster Präzision, qualitativ hochwertigen Materialien und einer klaren Vision, um Tattoos zu schaffen, die nachhaltig beeindrucken.

Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Tattoo-Erlebnis in einem professionellen und dennoch persönlichen Tattoo Studio bist, freue ich mich darauf, dich in meinem Home Studio willkommen zu heißen. Gemeinsam entwickeln wir ein Design, das genau zu dir passt und deine Geschichte erzählt. Kontaktiere mich gerne für eine unverbindliche Beratung oder einen Termin – ich freue mich auf deine Ideen!

Studio

Mein Tattoo-Studio in Hamburg nahe des Rahlstedter Bahnhofs liegt in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung, nur 10 Gehminuten vom Rahlstedter Bahnhof entfernt. Die Lage bietet eine entspannte, ruhige Atmosphäre sowie eine gute Busanbindung und Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür und auf dem Hof.

Bitte beachtet, dass ich ausschließlich nach Terminvereinbarung arbeite – keine Laufkundschaft. Diese persönliche Herangehensweise sorgt für eine intime Umgebung, in der ich mich ganz auf Eure Tattoo-Wünsche konzentrieren kann.

Erlebt eine familiäre Atmosphäre und lasst uns gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk für Euch schaffen!

Blick ins Besprechungszimmer/ hier entstehen meine Wannados

Blick auf den Arbeitsplatz des ersten Studioplatzes.

Aufgang ins Studio

Mein Ausblick wenn ich dich tätowiere

Blick auf meinen Arbeitsplatz

Blick auf den zweiten Studioplatz.

Impressionen

Mein Tattoo-Studio bietet eine breite Auswahl an Tattoo-Stilen, darunter Black and Grey Realismus, Abstrakte Kunst, Trash Polka, Coverups, Geometrie/Linework, Graphic und Dotwork. Ich bin auch bekannt für die Kombination verschiedener Tattoo Stile, um einzigartige, individuelle Kunstwerke zu schaffen.

Besonders spezialisiert habe ich mich auf die Verbindung von Realismus und Geometrie – zwei Stile, die ich mit besonderer Präzision und Leidenschaft miteinander vereine.

Nachfolgend findest Du einige Arbeiten die ich in den letzten Jahren meiner Tattookarriere erschaffen habe. So kannst Du dich von der Qualität der Werke überzeugen.

Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Zögere nicht, Dich bei mir zu melden!

© christobal-ink -

© christobal-ink -

Diese Form des tätowierens wird gerne genutzt um ungeliebte Tattoos zu covern. (Coverup)

© christobal-ink -

Whip-Shading ist heute einer der populärsten Tattoostile. Es handelt sich dabei um eine traditionelle Schattierungstechnik.

© christobal-ink -

Welche Schritte benötigt es für Fotorealismus

Ablauf

Zu Beginn jedes Tattoo-Termins starten wir mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem wir Deine Ideen besprechen und kreativ werden. Ich nehme mir Zeit, um Dir bei der Auswahl des perfekten Tattoo-Stils zu helfen, und gebe Dir selbstverständlich auch alle wichtigen Pflegehinweise für Deine neue Tätowierung. Solltest Du noch unsicher sein oder Dich mit dem Thema Tätowieren vertraut machen wollen, zeige ich Dir gerne verschiedene Tattoo-Motive zB. Wannados und Stile, die zu Dir passen.

Für den eigentlichen Tattoo-Termin ist eine Anzahlung erforderlich, die mit dem Endpreis des Tattoos verrechnet wird.

Ich arbeite stets unter höchsten Hygienestandards, sodass Du Dich in meinem gepflegten und sterilen Studio rundum sicher fühlen kannst.

Während des Tätowierens erwartet Dich nicht nur ein erstklassiges Ergebnis, sondern auch eine ruhige, entspannende Atmosphäre. In den Sommermonaten finden unsere Beratungsgespräche in meinem Wintergarten statt, und bei längeren Sessions kannst Du Dich bei entspannter Musik oder Netflix ablenken und wohlfühlen.

Jetzt Tattoo-Termin vereinbaren – Ich freue mich darauf, Dein einzigartiges Tattoo zu gestalten!

Preise

Die Abgabe eines ungefähren Preises für Dein Tattoo ist erst während der persönlichen Beratung möglich. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Filigranität des Tattoos, der Körperstelle sowie der Hautbeschaffenheit des zu tätowierenden Bereichs.

Für eine genaue Preisangabe ist es daher notwendig, dass wir uns gemeinsam Deine Wünsche und Vorstellungen anschauen. Ich nehme mir Zeit, um alle Details zu besprechen, sodass Du am Ende genau weißt, was Dich erwartet.

Tattoo-Termine nur nach Absprache

Termine für Dein Tattoo werden ausschließlich nach Absprache vergeben. Solltest Du einen Termin nicht wahrnehmen können, ist es wichtig, dass Du diesen mindestens 48 Stunden im Voraus absagst. Andernfalls verfällt die Anzahlung.

Ich danke Dir für Dein Verständnis und freue mich darauf, gemeinsam an Deinem Tattoo zu arbeiten!

Kontakt

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.